Parlamentarischer Ablauf
Ablauf drucken    Link zum Vorgang
Schlagwort: Beschaffung
Titel: Globale Verantwortung, Gute Arbeit, Umwelt- und Klimaschutz als Leitlinien der öffentlichen Auftragsvergabe – Strategie für eine nachhaltige Beschaffung in Hamburg
Kurzreferat: Einsatz für eine ressortübergreifende nachhaltige öffentliche Beschaffung durch Weiterentwicklung des Leitfadens und eines Konzepts für ein Nachhaltigkeitsmonitoring für den Einkauf der Freien und Hansestadt Hamburg; Ausbau des Warengruppenmanagements; Weiterentwicklung der Weiterbildungsangebote; Förderung des fachlichen Austauschs; Überprüfung und Anpassung der landesrechtlichen Rechtsgrundlagen des Vergaberechts auf umweltbezogene und soziale Kriterien; Sicherstellung der Einhaltung der sozialen Kriterien; Prüfung der Möglichkeit der Einbeziehung eines fiktiven CO2-Preises bei den Beschaffungsvorgängen; Berücksichtigung von Kriterien der Effizienz bei der Reform des Vergaberechts
Vorgangsnummer: 22/11044
Vorgangsablauf:
  • • Antrag Dr. Sven Tode (SPD), Iftikhar Malik (SPD), Danial Ilkhanipour (SPD), Astrid Hennies (SPD), Jan Koltze (SPD), Uwe Lohmann (SPD), Anja Quast (SPD), Sören Schumacher (SPD), Olaf Steinbiß (SPD), Dagmar Wiedemann (SPD), Alexander Mohrenberg (SPD), Milan Pein (SPD), Sarah Timmann (SPD), Markus Schreiber (SPD), Dennis Paustian-Döscher (GRÜNE), Eva Botzenhart (GRÜNE), Filiz Demirel (GRÜNE), Mareike Engels (GRÜNE), Alske Freter (GRÜNE), René Gögge (GRÜNE), Linus Görg (GRÜNE), Michael Gwosdz (GRÜNE), Jennifer Jasberg (GRÜNE), Lisa Kern (GRÜNE), Dominik Lorenzen (GRÜNE), Zohra Mojadeddi (GRÜNE), Andrea Nunne (GRÜNE), Ulrike Sparr (GRÜNE), Lena Zagst (GRÜNE) Drucksache 22/11044 21.02.2023, 6 S.; (Neufassung) (dazu Antrag DIE LINKE Drs. 22/11180)
  • • Plenarberatung Plenarprotokoll 22/63 01.03.2023, S. 4872 - 4883
    video

  • • debattiert
  • • Annahme; Ziffer 1: mehrheitlich mit den Stimmen der SPD, GRÜNEN, CDU und LINKEN gegen die Stimmen der AfD; Ziffern 2 und 3: mehrheitlich mit den Stimmen der SPD, GRÜNEN und LINKEN gegen die Stimmen der CDU und AfD; Ziffern 4 und 5: mehrheitlich mit den Stimmen der SPD, GRÜNEN und LINKEN gegen die Stimmen der AfD bei Enthaltung der CDU
  • • Ersuchen an Senat
Beratungsstand: Ersuchen an Senat